Konzerte im Elmores
06.05.2023
RhineRiverRudies, Ska Band
Nach einer erfolgreichen Neuformation der „Skankaroos“ stehen sie nun als „Rhine River Rudies“ auf den Beinen.
Wie der Bandname schon sagt, sie lieben Ska und ihre Stadt am Rhein.
Man merkt es sofort, diese Band ist geboren, um Menschen zu bewegen.
In voller Besetzung bringen sie das Tanzbein zu schwingen. Angetrieben werden sie durch eine vierköpfige Bläsersektion: Alt-, Tenorsaxophon, Trompete, Posaune und eine starke Rhythmusgruppe: Drums, E-Gitarre, E-Bass, E-Piano.
Mit Ihrer Mischung aus Ska, Reggae mischen sie seit Anfang 2015 die Kölner Musikszene auf.
Was kommt heraus, wenn „Rhine River Rudies“ auf der Bühne stehen?
Ganz klar! Eine Menge gute Laune! Spass! Power! Reggae, Ska, und andere Offbeat-Grooves.
12.05.2023
The Lyra Loop Project
Yiannis Kapetanakis is a virtuoso Cretan Lyra instrumentalist, composer and professor. Best known for his live Lyra loop project. Having joined different music projects in the past with well-known artists and several bands, he decided that it was about time to go his own way. 2012 was the year he left both the band life and his career as a Lyra professor behind. After a short period of time, Yiannis discovered that he could create his own music universe, compositions and a full band live, while using only his Lyra.
10.06.2023
Trio Hara Samadhi
Der Bandname entstammt der Bedeutung der indischen Begriffe hara und samadhi.
Hara ist der Ort der Kraft, des instinktiven Handelns und ruhender Gelassenheit.
Samadhi bedeutet, sich zu versenken, sich zu sammeln.
Cosmopolitan jazz steht für eine weltoffene Haltung in musikalischen, kulturellen und gesellschaftlichen Fragen, die Leidenschaft und Begeisterung für improvisierte Musik.
17.06.2023
Ruki Werch Trio, „Von allen Saiten“
Neben Klaus von Wrochem – besser bekannt unter dem Namen „Klaus der Geiger“ – sind Mani Neumann und Christoph Broll mit von der Partie. Neumann spielt im Hauptberuf die erste Geige bei der Band „Farfarello“, Broll bildet zusammen mit der Sängerin Sheila Gathright das Duo „Szenario“.
Wenn auch alle drei Musiker das gleiche Instrument spielen; was den Stil betrifft, könnten die Protagonisten unterschiedlicher kaum sein. Im Zusammenspiel des Trios ensteht eine brodelnde musikalische Mixtur, mit der den drei Geigern ein besonderes Kunststück gelingt: Mit instrumentaler, dazu noch freier Musik, die gemeinhin als schwierig und kopflastig verschrien ist, unterhalten sie die Zuhörer aufs Beste.
Einer der Geiger gibt meist das Thema vor, die anderen suchen dann den musikalischen Dialog. Mani Neumann zeigt sich dabei eher für die melancholischen Töne verantwortlich: Manchmal scheint er auf der Bühne regelrecht in sich zu versinken. Christoph Broll hingegen agiert druckvoll und expressiv. Klaus der Geiger, in der Musik- und Protestszene schon so etwas wie eine lebende Legende, sorgt mit Witz und Esprit für die besonderen Akzente. Manchmal reicht dazu seine bloße Präsenz im obligatorischen verwaschenen Overall.
Die Musik changierte zwischen Klassik und Klezmer, zwischen Folk und Jazz, zwischen Avantgarde und Protestsong.
21.07.2023
Analogue Birds
Seit 2004 präsentieren die Musiker der Analogue Birds bei Auftritten in ganz Europa außergewöhnliche Klänge und fette Beats auf höchstem Niveau. Die Band nutzt Elemente von Jazz, Rock, World und Breakbeats ohne mit abgestandenen Klischees zu langweilen.
Im musikalischen Mittelpunkt steht das Didgeridoo, das hier durch rhythmische Spielweise überraschende musikalische Akzente setzt. Pulsierendes Schlagzeug und simultan zum Didgeridoo gespieltes Keyboard erzeugen treibende Rhythmen, runde Subbässe und sperrige Effektflächen. Die arabische Kurzhalslaute Oud und ein effektlastiger Gitarrensound steuern der Musik melodisch – lyrische Verzierungen bei. Perkussion und Maultrommel, sowie der Einsatz von Live-Looping bilden das musikalische I – Tüpfelchen im Zusammenspiel der Musiker. Durch ihren energiegeladenen Austausch erschafft die Band so „unerhörte“ Musik für Ohr, Herz und Tanzbein.
22.07.2023
Marley’s Ghost
MARLEY‘S GHOST ist Deutschlands Bob Marley Tribute Band Nummer Eins!
Die Band gründete sich 2015 aus der international agierenden Reggae-Formation „Sebastian Sturm & Exile Airline“ heraus, die die Musik Bob Marley’s stets als größte Inspiration für ihre eigenen Songs sah. Mit ihrer mitreißenden, authentischen und unerreichten Energie transportiert Marley’s Ghost nun nicht nur die Musik und die vielen großen Songs Bob Marleys, sondern auch seine Message.
Die Musiker spielen seit vielen Jahren gemeinsame Tourneen, die sie kreuz und quer durch Europa und sogar nach Jamaika, der Wiege des Reggae, gebracht haben. Dabei haben sie sich in der Szene durch ihre enorme Spielfreude und Leidenschaft einen Namen als herausragende Live-Band gemacht (u.a. auf Festivals wie Summerjam, Reggae Sun Ska, Rototom Sunsplash, Chiemsee Reggae Summer). Aber auch auf privaten Events wie Hochzeiten oder Firmenfeiern bleiben sie ihrem Motto treu: „We bring Marley to your Party!“
Marley‘s Ghost steht für energetischen Reggae voller Herzblut und Leidenschaft, die jeder Fan des „King of Reggae“ zu schätzen wissen wird!
„Who feels it, knows it.“ –
28.07.2023
Götz Widmann
Mal wieder herzhaft lachen, losgelassen feiern, einen drauf machen und es so richtig schön übertreiben?
Der Zauber persönlicher menschlicher Begegnung. Die elementare Power der Musik, guter Gedanken und lebensfroher Frivolität. Deutschlands unanständigster Liedermacher, zurück auf Tour.
Ein Abend mit Götz Widmann ist immer wieder eine Frischzellenkur für die Seele. War der Sinn des Lebens nicht irgendwann mal Lebensfreude? Ab zum Spezialisten! Jetzt ist die Zeit für Glücksextasen und gute Laune. Unbeschwerte, leuchtende Stunden, singen, tanzen und einfach mal wieder Party machen, dass es kracht.
29.07.2023
Max Resch
Singer/Songwriter
Cynthia Nickschas
Cynthia ist gerne unangepasst, ist Rebellion, Leidenschaft und pure Energie. Sie kann Mut machen und dabei den Finger in die Wunde legen. Sie spricht an, konfrontiert, nennt die Dinge beim Namen, scheut keinen Konflikt. Dabei präsentiert Sie immer eine positive Weltsicht und gibt eigene Anreize und Impulse für Alternativen und Veränderungen. Menschlichkeit, Ehrlichkeit, Empathie und Vertrauen sind die ihr wichtigen Werte. Freiheitsliebend, bunt und vielfältig ist auch ihre stilistische Ausrichtung, Ihre Musik trägt Einflüsse aus Rock und Pop aber auch Blues, Jazz und klassischem Liedermacher. Durch diese spannende Mischung entstehen ausgewachsene, gereifte Klangbilder und Geschichten die gestützt werden von ihren bis zu 6 Musikern, mit denen Sie gemeinsam als „Cynthia Nickschas + friends“ den gesamten deutschsprachigen Raum bereist um ihre Musik und Lebensfreude einem stetig wachsenden Publikum zu präsentieren.
19.08.2023
Orange Vibes
Treibende Basslines, World-Beat, Tanz-Rituale! ORANGE ist die kompromissloseUmsetzung von Groove und Live-Magie. Mystische Klangebenen aus elektronischenFlächen und Didgeridoo verbinden sich mit dem weltumspannenden Geflecht austreibenden Trommelrhythmen und den instrumental anmutenden Vocals vonStimmvirtuose „Rainer Von Vielen“.Live-Goa, Trance-Dance, Maximal Rythm, Ethno-Acid… das Klanggerüst vonORANGE zu benennen scheint kaum möglich – und auch nicht nötig. Mit jedemKonzert schafft es die Band einen Freiraum zu schaffen, in dem alle Tanzenden einssind.ORANGE klingt gleichzeitig wie eine wild gewordene Herde Elefanten in der Steppeder Serengeti und ein in tiefer Meditation versunkener Koi-Karpfen im Kühlbeckeneines Kernreaktors.